Auf dem Markt der SCADA/Prozessleitsysteme hat sich bisher keine Open-Source Alternative etabliert, zu der es eine ausreichend große Community von Unterstützern gibt. Man ist selbst für kleine Wünsche und Erweiterungen auf den SCADA-Hersteller und seine wenigen Experten angewiesen. Seit der Einführung des OPC-UA Standards ist es aber möglich, auf die ansonsten proprietären (Hersteller spezifischen) Daten zuzugreifen.
Heute will ich Ihnen zeigen, wie Sie ein kostenloses und lizenzfreies Web-Dashboard erstellen, um ausgewählte Daten auf beliebig vielen Monitoren, Tablets oder ihren Mobilgeräten anzuzeigen. Voraussetzung ist ein OPC-UA-Server für Ihr Leitsystem und ein Windows oder Linux Rechner (auch virtuelle Maschine) für das Dashboard.
Archiv der Kategorie: Allgemein
XAMControl Betriebstagebuch
Mit dem neuen Betriebstagebuch BTAG-XAM für das Leitsystem XAMControl erledigen Sie die amtlichen Berichtspflichten nach den Vorgaben der DWA für Ihre Kläranlage oder Ihr Wasserwerk im Handumdrehen.
Detail finden Sie hier.
evon Success Story Klärwerk Gammertingen
W-Net 4.0 Anbindung in Messkirch
Für die Stadt Messkirch haben wir die Anbindung des DS3000 Leitsystems an das Projekt W-Net 4.0 des Fraunhofer IOSB realisieren dürfen. Siehe auch https://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/95284/ .
Änderungen in 2018
Das Jahr 2018 bringt für uns eine wichtige Änderung. Am 1. Juli 2018 endet unsere 5 jährige Kooperation mit der Erwin Peters Systemtechnik GmbH. Wir bedanken uns bei der Erwin Peters Systemtechnik GmbH, der IDS GmbH und der IDS Gruppe für die hervorragende Zusammenarbeit.
Ab September 2018 treten wir wieder selbstständig im Bereich der Prozessleittechnik auf. Geplante Schwerpunkte sind:
- Unabhängige Beratung im Bereich der Prozessleittechnik
- Planung von SCADA Migrations- und Diversifikationskonzepten
- Dienstleistungen für ausgesuchte Leitsysteme
- Entwicklung von Individualsoftware (C++, .NET)